Scheidungsrecht

Ihr zuverlässiger Rechtsanwalt für Scheidungsrecht in Linz

Wenn eine Ehe in die Brüche geht, ist das in der Regel mit intensiven Emotionen verbunden. Enttäuschung darüber, dass die große Liebe vorbei ist, dass der Partner oder die Partnerin sich nicht als dauerhaft herausgestellt hat. Trauer über die vergangene Zeit und Unsicherheit, wie es weitergeht und was aus gemeinsamem Besitz nun werden soll.

Besonders schwierig wird die Umstellung, wenn Kinder mitbetroffen sind. Fragen des Sorgerechts und Besuchsrechts werden wichtig in den Verhandlungen der Noch- oder Nicht-Mehr-Ehepartner.  Unser Anliegen ist es, dass Sie Ihr Recht bekommen und eine Lösung gefunden wird, die für Sie günstig ist.

Scheidungs- und Familienrecht bei Dr. Bernhard Aschauer

In unserer Anwaltskanzlei in Linz, die seit vielen Jahren etabliert ist, können Sie sich fundierte Beratung in Scheidungsfragen erwarten. Ihr Anwalt sichert Ihnen selbstverständlich umfassende Diskretion zu, wir sind bei allen Ihren Anliegen auf Ihrer Seite. Dabei geht es uns jedoch nicht in erster Linie darum, eine gerichtliche Einigung anzustreben. Oft ist eine außergerichtliche Lösung möglich, diese ist in der Regel preislich günstiger, geht aber auf jeden Fall mit geringerem zeitlichen und emotionalen Aufwand einher.

Neben dem Scheidungsrecht kommen im Falle einer Ehescheidung oft auch andere Bereiche aus dem Familienrecht zum Tragen. Haben Sie etwa Kinder, so ist deren bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Dies geschieht nach den Regelungen des Sorgerechts. Dr. Bernhard Aschauer hat sich unter anderem auf diese Rechtsgebiete spezialisiert und kann Ihnen daher aktuelles Expertenwissen sowie jahrzehntelange Erfahrung bieten.

Individuelle Lösungskonzepte für Ihre Familiensituation

Keine Scheidung entspricht voll und ganz der anderen. Zu unterschiedlich sind die Voraussetzungen sowie die Umstände, aus denen heraus sich ein Paar entscheidet, die Ehe zu beenden. Daher gibt es auch kein Patentrezept für Ehelösungen. Ich betrachte jeden einzelnen Fall individuell und stelle mich auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ein.

Rechtsanwaltskanzlei mit Erfahrung und Professionalität

Das erfahrene Team Dr. Bernhard Aschauer und Dr. Alexandrea Schmolmüller sind in der Rechtsanwaltskanzlei in Linz für Ihre Anliegen im Scheidungsrecht da. Wir setzen unsere jahrelange Erfahrung ein, um für Sie passende Lösungskonzepte zu finden und durchzusetzen. Dabei ist der gerichtliche Weg nicht immer der zielführendste. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, die für Sie geringst möglichen Zeit-, Kosten- und emotionalen Aufwände bedeuten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.